MEINE SUCHE
Hier findet Ihr alle meine Rezepte oder Ideen für Euer Zuhause. Ihr könnt nach Rezepten, Materialien oder nach bestimmten Zutaten, sortiert
nach Jahreszeit oder Farbe suchen... Ganz wie Ihr es wollt!
Zubereitungszeit 5 Minuten • Wartezeit 45 Minuten • Backzeit 5 Minuten
Schwierigkeitsgrad leicht
ZUTATEN
400 g Mehl, 405
160 ml lauwarme Milch
2 Eier, M
150 g Perlzucker oder Hagelzucker
50 g Rohrzucker
1 Prise Salz
1/2 Päckchen Trockenhefe
100 g Butter, Zimmertemperatur
1 Mark einer Vanilleschote
Druckversion
ZUBEREITUNG
Vanilleschote längst aufschneiden und Mark auskratzen. Mehl, Salz, Zucker (der Hagelzucker folgt erst ganz zum Schluss) und Trockenhefe zusammen in einer Schüssel vermischen. Eier, Butter und Vanillemark dazugeben. Die lauwarme Milch unter ständigem Rühren hinzugeben bis ein glatter Teig ohne Klümpchen entsteht. Den Teig 45 Minuten ruhen lassen, damit er aufgehen kann. Danach Hagelzucker in den Teig geben und Waffeleisen vorheizen. Das Waffeleisen vor jedem Backvorgang etwas einfetten. Kleine Portionen formen 5-10 Minuten im Waffeleisen backen.
Ich hoffe euch gefällt mein heutiges Waffelrezept, probiert es aus und hinterlasst mir eure Nachricht.
Anders als andere Waffelarten wie z.B. die klassischen Herzchenwaffeln, haben meine Lütticher Waffeln nach dem Backen keine gleichmäßige Form, sondern jede Waffel sieht anders aus. Das Rezept vom Haselnusseis werde ich in einem weiteren Post veröffentlichen. Es ist ein ganz einfaches und sehr schnell gemachtes Eis ganz ohne Zusatzstoffe, Eismaschine und mit 100% Haselnussgeschmack.
Wer kann einer heißen Waffel mit Haselnusseis schon widerstehen? Himmlisch lecker!
Und wer es ganz klassisch mag nimmt eine leckere Vanillesauce oder Puderzucker!
Was du denkst?